Corporate Design für die Kultusminister- konferenz

  • Branding
  • Editorial
  • Infografik
  • Print
  • Messe
  • Illustration

Die Kultusministerkonferenz ist seit über 70 Jahren ein bedeutendes Instrument der Bildungskoordination in Deutschland. Sie formuliert die gemeinsamen Interessen und Ziele aller 16 Länder in Bildungs- und Kulturangelegenheiten und stellt die Qualität von Schulbildung, Studium und Weiterbildung sicher. Zum Sekretariat der KMK gehört neben der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) auch der Pädagogische Austauschdienst (PAD). Der PAD führt für Deutschland das Erasmus-Programm auf Schulebene durch und fördert somit den internationalen Austausch an Schulen.

kmk.org kmk-pad.org

Unsere Leistungen

2015 entwickelten wir das neue Logo und Corporate Design der Kultusministerkonferenz. Für KMK und PAD setzen wir seither zahlreiche Medien um: Vom Folder bis hin zum Magazin und Jahresbericht – von der Powerpoint-Präsentation bis hin zu Instagram-Content oder dem Messestand auf der Didacta. Schule und europäischer Austausch sind dabei immer zentrale Themen. 

Ansprechpartner

Pink Büchsenschütz pink@dithodesign.de

Ein neues Zeichen für die Bildung

Die Basis für das Corporate Design bildet das Logo der KMK. Die Leitidee des Austausches wird durch die sich überlagernden Flächen visualisiert, die das gesamte Erscheinungsbild prägen. Transparenz und Austausch sind sowohl die Prinzipien in der Arbeit der KMK als auch bei der Gestaltung ihres Erscheinungsbildes.

Bildung steht als Zukunftsthema zu Recht im Fokus des öffentlichen Interesses. Die Kultusministerkonferenz (…) nutzt in Zukunft ein modernes Corporate Design, um ihre Themen und Entscheidungen zu kommunizieren. Das neue Logo steht für Offenheit, Transparenz und partnerschaftliches Zusammenwirken.

Brunhild Kurth, Präsidentin der KMK (2015)

70 Jahre KMK

2018 feierte die Kultusministerkonferenz ihr 70-jähriges Bestehen – sie ist somit älter als die Bundesrepublik. Für das Jubiläumsjahr gestalteten wir ein Jubiläumslogo und die Festschrift, die zu diesem Anlass veröffentlicht wurde und einen Einblick in die Geschichte der KMK bietet.

Pädagogischer Austauschdienst

Der Pädagogische Austauschdienst fördert den internationalen Austausch an Schulen. Die verschiedenen Programme im Rahmen von Erasmus+ bieten Lehrern und Schülern, Klassen und Schulen neue Erfahrungen – vor allem im europäischen Ausland. Für den PAD gestalten wir viele Infomaterialien zu den Austauschprogrammen sowie den Jahresbericht mit Zahlen und Fakten und das Schulmagazin »Austausch bildet«.

Austausch bildet

»Austausch bildet« ist das Magazin für die Schule. Hier wird Austausch konkret. Schüler, Lehrer und Ehemalige berichten von ihren Austauscherfahrungen und machen Lust darauf, Schule in anderen Ländern und aus anderen Perspektiven zu erleben.

Mehr dazu