DITHO ist modernes Grafikdesign und authentische Kommunikation für Organisationen und Unternehmen. DITHO denkt mit und macht Ihre Kommunikation klar und verständlich. Egal ob Logoentwicklung, Relaunch einer Website, Gestaltung von Infografiken, Broschüren, Verpackungen oder komplexen Corporate Designs – wir denken uns in die Themen unserer Kunden ein und gestalten wichtige Inhalte und gute Produkte attraktiv und zeitgemäß. Seit 2014 betreuen wir Kunden aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kultur und Gesellschaft und liefern gutes Design für gute Inhalte.
Projekte
Digitale Ausstellung für die Universität Tübingen
Digital, Interface, Motion Design, Animation, Illustration, Infografik, Video
Corporate Design für die Kultusministerkonferenz
Branding, Editorial, Infografik, Print, Messe, Illustration
Inclusive business action network
Branding, Print, Editorial, Digital, Messe
Zukunft Altbau
Branding, Digital, Packaging, Editorial, Infografik, Print, Veranstaltungsdesign
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Branding, Print, Digital, Infografik, Messe, Editorial, Animation, Veranstaltungsdesign
Profil
Gutes Design
denkt mit

Digital
Digital Branding
Websites & Apps
Interface Design
Motion Design
Grafische Animationen
Präsentationen
Office-Templates
Social Media Content
Branding
Branding Workshops
Logoentwicklung
Corporate Design
Styleguides
Fotografie
Infografik & Illustration
Messe & Leitsysteme
Kampagnendesign
Broschüren
Magazine
Editorial Design
Geschäftspapiere
Folder & Postkarten
Poster & Plakate
Packaging
Giveaways
Team
diane@
Diane Mehser
Art-Direktion
Diane hat ihren Master in Graz absolviert, wo sie auch für eine Branding-Agentur Erscheinungsbilder für diverse Kunden entwickelt hat. Typografie und Corporate Design sind ihre Leidenschaften und dies äußert sich sowohl im Print als auch digital und animiert. Auch ihre durchdachten Illustrationen machen Spaß und passen perfekt zu DITHO!
thomas@
Thomas Glöwing
Geschäftsführung
Thomas hat als Designer über zehn Jahre in Berliner und Kölner Agenturen gearbeitet, bevor er zusammen mit Dirk DITHO gegründet hat. Von Anfang an standen gesellschaftliche, soziale und politische Themen im Fokus seiner Arbeit. Thomas steht auf klare Kommunikation und Gestaltung, die sich auf das Wesentliche beschränkt.
Kathrin Polo
Art-Direktion
Kathrin hat 2016 ihren Abschluss im Bereich »Integrated Design« an der Köln International School of Design gemacht. In ihren »spekulativen Designprojekten« visualisierte sie multimedial eine Welt ohne Bienen oder touristische Reisen in Krisengebiete. Bei DITHO bringt sie nun ihre Konzeptionsstärke ein und ihre Ideen in Form.
kathrin@
leonie@
Leonie Wiegelmann
Grafik
Leonie studiert an der »ecosign« in Köln und arbeitet als studentische Aushilfe bei DITHO. Nachhaltige Designlösungen stehen an der »ecosign« im Mittelpunkt – somit profitieren wir nicht nur von Leonies Gestaltungstalent, sondern auch von ihren Ideen zu mehr ökologischem Bewusstsein im Arbeitsalltag.
anna_maria@
Anna-Maria Flöck
Art-Direktion
Anna hat Kommunikationsdesign an der FH Würzburg studiert, wo sie sich mit gesellschaftlichen Themen wie Bioethik und Legasthenie aus Designperspektive befasste. Beim WDR-Fernsehen arbeitete sie im Bereich Motion Design. Jetzt bringt Anna auch bei DITHO einiges in Bewegung, ist aber auch im Print und Editorial Design aktiv.
dirk@
Dirk Büchsenschütz
Geschäftsführung
Dirk war vor DITHO als freier Art-Direktor für verschiedene Agenturen und Unternehmen sowie als Dozent an der Folkwang UdK im Lehrgebiet Designkritik tätig. Er ist überzeugt, dass gutes Design die Welt nicht nur schöner, sondern auch besser machen kann.
Diogo Oliveira
Web-Entwicklung
Diogo hat an der Universität Porto Grafikdesign studiert und arbeitet als freier Webdesigner und Entwickler. Durch seine gestalterische Ausbildung versteht er es, unsere Konzepte detailgenau in digitalen Code zu übersetzen. Anspruchsvolle Websites wie die digitale Ausstellung für die Universität Tübingen haben wir erfolgreich zusammen umgesetzt.
diogo@
diane@
Diane Mehser
Art-Direktion
Diane hat ihren Master in Graz absolviert, wo sie auch für eine Branding-Agentur Erscheinungsbilder für diverse Kunden entwickelt hat. Typografie und Corporate Design sind ihre Leidenschaften und dies äußert sich sowohl im Print als auch digital und animiert. Auch ihre durchdachten Illustrationen machen Spaß und passen perfekt zu DITHO!
thomas@
Thomas Glöwing
Geschäftsführung
Thomas hat als Designer über zehn Jahre in Berliner und Kölner Agenturen gearbeitet, bevor er zusammen mit Dirk DITHO gegründet hat. Von Anfang an standen gesellschaftliche, soziale und politische Themen im Fokus seiner Arbeit. Thomas steht auf klare Kommunikation und Gestaltung, die sich auf das Wesentliche beschränkt.
kathrin@
Kathrin Polo
Art-Direktion
Kathrin hat 2016 ihren Abschluss im Bereich »Integrated Design« an der Köln International School of Design gemacht. In ihren »spekulativen Designprojekten« visualisierte sie multimedial eine Welt ohne Bienen oder touristische Reisen in Krisengebiete. Bei DITHO bringt sie nun ihre Konzeptionsstärke ein und ihre Ideen in Form.
leonie@
Leonie Wiegelmann
Grafik
Leonie studiert an der »ecosign« in Köln und arbeitet als studentische Aushilfe bei DITHO. Nachhaltige Designlösungen stehen an der »ecosign« im Mittelpunkt – somit profitieren wir nicht nur von Leonies Gestaltungstalent, sondern auch von ihren Ideen zu mehr ökologischem Bewusstsein im Arbeitsalltag.
anna_maria@
Anna-Maria Flöck
Art-Direktion
Anna hat Kommunikationsdesign an der FH Würzburg studiert, wo sie sich mit gesellschaftlichen Themen wie Bioethik und Legasthenie aus Designperspektive befasste. Beim WDR-Fernsehen arbeitete sie im Bereich Motion Design. Jetzt bringt Anna auch bei DITHO einiges in Bewegung, ist aber auch im Print und Editorial Design aktiv.
dirk@
Dirk Büchsenschütz
Geschäftsführung
Dirk war vor DITHO als freier Art-Direktor für verschiedene Agenturen und Unternehmen sowie als Dozent an der Folkwang UdK im Lehrgebiet Designkritik tätig. Er ist überzeugt, dass gutes Design die Welt nicht nur schöner, sondern auch besser machen kann.
diogo@
Diogo Oliveira
Web-Entwicklung
Diogo hat an der Universität Porto Grafikdesign studiert und arbeitet als freier Webdesigner und Entwickler. Durch seine gestalterische Ausbildung versteht er es, unsere Konzepte detailgenau in digitalen Code zu übersetzen. Anspruchsvolle Websites wie die digitale Ausstellung für die Universität Tübingen haben wir erfolgreich zusammen umgesetzt.
Einblick
Aktuelles
Globaler Klimastreik
Creatives for future
Am 20.09. ist Globaler Klimastreik und wir schließen an diesem Tag unser Büro, um gemeinsam mit Fridays for Future zu demonstrieren. Uns ist es wichtig, zu zeigen, dass auch Unternehmen eine schnellere Klimawende möchten. Nur gute Plakate machen, reicht nicht. Deshalb rufen wir unseren Kolleginnen und Kollegen zu: Runter vom Bürostuhl und raus auf die Straße! Um möglichst viele Menschen zu mobilisieren, haben wir die Plattform Creatives for Future ins Leben gerufen. Gemeinsam haben wir die Chance ein eindeutiges politisches Signal zu senden. Gestaltung ist Haltung!
Hier geht's zum PAGE-Interview
Nominierung
Grimme online award 2019
Unser Projekt Bedrohte Ordnungen für die Uni Tübingen ist nominiert für den Grimme Online Award 2019 in der Kategorie Wissen und Bildung. Der Award zeichnet beispielhafte Angebote aus, die der Vermittlung von allgemein relevanten Wissensinhalten dienen und einen Beitrag für gesellschaftliche Bildung, Beratung und Aufklärung leisten. Stimmen Sie jetzt für uns ab!
Herzensthema
Die real gelebte EU
In vielen unserer Projekte wird für Europa geworben – wir sehen und lesen also tagtäglich von tatsächlich stattfindendem Austausch in Europa. Ob im Erasmus-Programm an Schulen und Hochschulen, den vielfältigen Programmen von DAAD und Pädagogischem Austauschdienst oder in den EU-Projekten der GIZ. Für viele Menschen ist die EU nur ein Verwaltungsapparat – wir hingegen sehen jeden Tag die vielen tollen EU-Projekte, die Menschen zusammen- und weiterbringen und Ressentiments abbauen. Es gibt sie tatsächlich – die real gelebte EU. Damals zu Goethes und Voltaires Zeiten genauso wie heute! Deshalb bitte am 26. Mai wählen gehen – es lohnt sich!
Aus den Projekten
Akademie im GRÜNEN
Die Akademie für internationale Zusammenarbeit (AIZ) bereitet Entwicklungshelfer intensiv auf ihren Einsatz im Ausland vor. In Bonn-Röttgen am Campus Kottenforst können sich die Teilnehmer in moderner Architektur inmitten idyllischer Natur interkulturelle Kompetenzen erarbeiten. Alle Infomaterialien, die man für den oft wochenlangen Aufenthalt am Campus benötigt, wurden von uns gestaltet – von der Sympathiefigur »Kotti«, die die Teilnehmer durch den Campus führt bis hin zur »Schatzkarte«, die sie zu den Juwelen eines Bonner Vororts navigiert.
Aus den Projekten
FUNDRAISING-TOOL FÜR CARE
Für CARE Deutschland gestalteten wir ein interaktives ePub, das als wichtiges Tool zur Spendengewinnung zum Einsatz kommt. Hier wird anschaulich auf den Punkt gebracht, wie eine der größten Hilfsorganisationen der Welt arbeitet, in welchen Handlungsfeldern Hilfe geleistet wird und wie eine Spende wirkt. Die digitale Präsentation kommt auf dem Tablet zum Einsatz und ist für die Mitarbeiter intuitiv und flexibel bedienbar. Prägnante Infografiken und ein strukturierter Aufbau sollen dabei helfen, potenzielle Spenderinnen von der Nachhaltigkeit ihrer Spende zu überzeugen.
Aus den Projekten
Das sparsame Hasen-Haus
Mit der Broschüre »Familie Hase erbt ein Haus« wird das Thema »Energetische Haussanierung« auf witzige Art schon den Jüngsten näher gebracht. Für die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg gestalteten wir zusammen mit der Illustratorin Birgit Jansen buergie.de und den Regionauten aus Konstanz ein Ausmalheft, das die Geschichte der Familie Hase erzählt und die Kids mit vielen spannenden Rätseln bei Laune hält.
Passt dazu: Projekt Zukunft Altbau
Tour de DITHO
DITHO auf der CXI_19
Über den Tellerrand zu schauen ist uns wichtig, deshalb sind wir viel unterwegs, um immer wieder neue Inspiration zu sammeln. Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Jahr im Juni wieder mit dem gesamten Team auf der CXI_19. Die Corporate-Identity-Konferenz ist die größte ihrer Art in Europa und findet tatsächlich in der westfälischen Provinzhauptstadt Bielefeld statt. Neugierig auf mehr? Folgen Sie uns auf Instagram und erhalten Sie Einblick ins DITHO-Büro!
Aus den Projekten
Schnittstelle zur IG Metall
Wir gestalteten den Relaunch für Die Schnittstelle – Informationen der IG Metall zu Studium und Beruf. Die Schnittstelle wirbt um neue IGM-Mitglieder bei jungen Erwachsenen und vermittelt in einem jungen Look wichtige Infos für Berufseinsteiger.
Globaler Klimastreik
Creatives for future
Am 20.09. ist Globaler Klimastreik und wir schließen an diesem Tag unser Büro, um gemeinsam mit Fridays for Future zu demonstrieren. Uns ist es wichtig, zu zeigen, dass auch Unternehmen eine schnellere Klimawende möchten. Nur gute Plakate machen, reicht nicht. Deshalb rufen wir unseren Kolleginnen und Kollegen zu: Runter vom Bürostuhl und raus auf die Straße! Um möglichst viele Menschen zu mobilisieren, haben wir die Plattform Creatives for Future ins Leben gerufen. Gemeinsam haben wir die Chance ein eindeutiges politisches Signal zu senden. Gestaltung ist Haltung!
Hier geht's zum PAGE-Interview
Aus den Projekten
FUNDRAISING-TOOL FÜR CARE
Für CARE Deutschland gestalteten wir ein interaktives ePub, das als wichtiges Tool zur Spendengewinnung zum Einsatz kommt. Hier wird anschaulich auf den Punkt gebracht, wie eine der größten Hilfsorganisationen der Welt arbeitet, in welchen Handlungsfeldern Hilfe geleistet wird und wie eine Spende wirkt. Die digitale Präsentation kommt auf dem Tablet zum Einsatz und ist für die Mitarbeiter intuitiv und flexibel bedienbar. Prägnante Infografiken und ein strukturierter Aufbau sollen dabei helfen, potenzielle Spenderinnen von der Nachhaltigkeit ihrer Spende zu überzeugen.
Nominierung
Grimme online award 2019
Unser Projekt Bedrohte Ordnungen für die Uni Tübingen ist nominiert für den Grimme Online Award 2019 in der Kategorie Wissen und Bildung. Der Award zeichnet beispielhafte Angebote aus, die der Vermittlung von allgemein relevanten Wissensinhalten dienen und einen Beitrag für gesellschaftliche Bildung, Beratung und Aufklärung leisten. Stimmen Sie jetzt für uns ab!
Aus den Projekten
Das sparsame Hasen-Haus
Mit der Broschüre »Familie Hase erbt ein Haus« wird das Thema »Energetische Haussanierung« auf witzige Art schon den Jüngsten näher gebracht. Für die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg gestalteten wir zusammen mit der Illustratorin Birgit Jansen buergie.de und den Regionauten aus Konstanz ein Ausmalheft, das die Geschichte der Familie Hase erzählt und die Kids mit vielen spannenden Rätseln bei Laune hält.
Passt dazu: Projekt Zukunft Altbau
Herzensthema
Die real gelebte EU
In vielen unserer Projekte wird für Europa geworben – wir sehen und lesen also tagtäglich von tatsächlich stattfindendem Austausch in Europa. Ob im Erasmus-Programm an Schulen und Hochschulen, den vielfältigen Programmen von DAAD und Pädagogischem Austauschdienst oder in den EU-Projekten der GIZ. Für viele Menschen ist die EU nur ein Verwaltungsapparat – wir hingegen sehen jeden Tag die vielen tollen EU-Projekte, die Menschen zusammen- und weiterbringen und Ressentiments abbauen. Es gibt sie tatsächlich – die real gelebte EU. Damals zu Goethes und Voltaires Zeiten genauso wie heute! Deshalb bitte am 26. Mai wählen gehen – es lohnt sich!
Tour de DITHO
DITHO auf der CXI_19
Über den Tellerrand zu schauen ist uns wichtig, deshalb sind wir viel unterwegs, um immer wieder neue Inspiration zu sammeln. Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem Jahr im Juni wieder mit dem gesamten Team auf der CXI_19. Die Corporate-Identity-Konferenz ist die größte ihrer Art in Europa und findet tatsächlich in der westfälischen Provinzhauptstadt Bielefeld statt. Neugierig auf mehr? Folgen Sie uns auf Instagram und erhalten Sie Einblick ins DITHO-Büro!
Aus den Projekten
Akademie im GRÜNEN
Die Akademie für internationale Zusammenarbeit (AIZ) bereitet Entwicklungshelfer intensiv auf ihren Einsatz im Ausland vor. In Bonn-Röttgen am Campus Kottenforst können sich die Teilnehmer in moderner Architektur inmitten idyllischer Natur interkulturelle Kompetenzen erarbeiten. Alle Infomaterialien, die man für den oft wochenlangen Aufenthalt am Campus benötigt, wurden von uns gestaltet – von der Sympathiefigur »Kotti«, die die Teilnehmer durch den Campus führt bis hin zur »Schatzkarte«, die sie zu den Juwelen eines Bonner Vororts navigiert.
Aus den Projekten
Schnittstelle zur IG Metall
Wir gestalteten den Relaunch für Die Schnittstelle – Informationen der IG Metall zu Studium und Beruf. Die Schnittstelle wirbt um neue IGM-Mitglieder bei jungen Erwachsenen und vermittelt in einem jungen Look wichtige Infos für Berufseinsteiger.

Thema
Gute Kommunikation für gute Wissenschaft
Öffentlichkeitsarbeit wird im Wissenschaftsbetrieb immer wichtiger. Der Anspruch, die Ergebnisse von Wissenschaft und Forschung transparent und verständlich einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, steigt sowohl in der Gesellschaft als auch bei wissenschaftlichen Institutionen. Die Nutzung moderner Medien und zeitgemäßer kreativer Visualisierungen sind dabei zentrale Mittel. Wissenschaftskommunikation ist eine wichtige Brücke, um Wissenschaft für die Menschen erlebbar zu machen und einen wertvollen Beitrag zur Wertschätzung von Forschung als Innovationsmotor zu leisten.